Ich hab jetzt nen Life Coach – und der regelt mein Leben für mich! – Eine der größten Irrtümer über Life Coaching ist es zu glauben, dass ein Life Coach all’ deine Probleme lösen kann. Doch leider, leider, ist jeder Mensch für sein Leben SELBST verantwortlich und niemand kann dir diese „Arbeit“ abnehmen. Im Gegensatz zum Berater und Trainer vermittelt der Coach keine allgemeingültigen Verhaltensratschläge, sondern unterstützt seinen Coachee durch gezielte Fragen und Techniken, seine ganz individuelle Lösung selbst zu entwickeln. Dabei ist der Coach der Experte für die angewandten Fragen/Techniken und der Coachee ist Experte für die eigene Lösung. Coaching geht davon aus, dass der Mensch zwar lernfähig, aber unbelehrbar ist – dass also die meisten klugen Tipps (von Beratern zum Beispiel) nur von kurzer Erfolgsdauer sind, weil sie nur „übergestülpt“ wurden. Laut Studien werden nur etwa 10% von dem, was ein Berater vorschlägt, wirklich umgesetzt. Das Selbsterarbeiten eines zielgerichteten Handlungsplans ist zwar anstrengender als eine schnelle Lösung, dafür aber wesentlich nachhaltiger, da die Lösung vom Coachee selbst entwickelt wurde. Zunächst einmal, schauen wir uns das Wort „Therapie“ genauer an. Dies kommt aus dem griechischen „therapeia“ und steht für „Heilung oder Linderung einer Erkrankung“. Psychotherapie steht demnach für die Heilung einer psychischen Erkrankung. Die Psychotherapie folgt einem problemorientierten Ansatz und beschäftigt sich eher mit Fragen wie: „Was ist das Problem?“; „Warum ist das so?“ oder „Wie schränkt dich das ein?“ – sie stellt Problemfragen und ist eher vergangenheitsorientiert. Life Coaching folgt hingegen einem lösungsorientierten Ansatz. Der Coach stellt dir zukunftsorientierte Fragen wie: „Was willst du?“; Wie kannst du es zukünftig machen?“ oder „Welche Möglichkeiten hast du noch?“ – es stellt Lösungsfragen und ist zukunftsorientiert. Eine der wichtigsten Grundlagen im Coaching lautet: Life Coaching ersetzt keine Therapie! Coaching ist die individuelle Begleitung eines Menschen in beruflichen oder persönlichen Veränderungsprozessen. Wobei sich Life Coaching mit persönlichen und Business Coaching mit beruflichen/unternehmerischen Themen beschäftigt. Häufig bilden der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung, Konflikte oder Krisen im Privat- oder Berufsleben den Anlass, ein Coaching in Anspruch zu nehmen. Dabei begleitet der Coach seinen Coachee (Klienten) tage,- wochen,- oder monatsweise, um dessen Fortschritte zu erkennen und weiter voran zu treiben. Unabhängig vom Thema, dass der Coachee zum Gegenstand des Coachings macht, wendet der Coach verschiedene Methoden und Techniken an, die dabei helfen: Insgesamt kann die Zusammenarbeit mit einem Life Coach dazu beitragen, das Beste aus Dir herauszuholen, zu wachsen, mutiger zu werden, deine Lebensaufgabe zu entdecken, aus Deiner Komfortzone herauszukommen & dein Leben in die Hand zu nehmen, um das Leben zu führen, was Du dir gerne wünschst! Sei dir jedoch bewusst, dass ein Life Coach nicht verantwortlich dafür ist, deine Probleme zu lösen – er begleitet dich lediglich auf deinem Weg , stellt dir die richtigen Fragen & führt mit dir die richtigen Methoden durch, damit DU die für DICH beste Lösung ausarbeitest. Die meisten Life Coaches bieten ein kurzes Kennenlern-Gespräch an. Nutze diese Chance und schnupper hier mal rein!Die 3 größten Irrtümer über Life Coaching
Herzlichen Glückwunsch. Aber ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Wir klären ein für alle Mal, was Coaching eigentlich wirklich ist – und was es nicht ist.1. Dein Life Coach löst deine Probleme
Life Coaches sind nicht da, um dich zu „reparieren“.
Sie begleiten dich lediglich auf deiner Reise und helfen Dir dabei, das Beste aus Dir herauszuholen, ähnlich wie bei einem Fitness Coach. Die Investition in Life Coaching entspringt dem tiefen Wunsch, mehr aus deinem Leben zu machen und die beste Version von Dir selbst zu werden.2. Dein Life Coach gibt dir Ratschläge, was du zu tun hast
3. Life Coaching ist die moderne Form der Psychotherapie
Was ist Life Coaching wirklich?
Der Coach steht dem Coachee während seines Entwicklungsprozesses zur Seite und begleitet ihn bis hin zur Zielerreichung und ggf. auch darüber hinaus.
Themen für ein Life Coaching:
Zusammenfassung Life Coaching