Ein Wochenende mal ganz alleine zu verbringen fühlt sich manchmal irgendwie schon fast falsch an, was häufig daran liegt, dass Alleinsein mit Einsamkeit verwechselt wird. Dabei ist Alleinsein in erster Linie ein Zustand, während Einsamkeit ein Gefühl darstellt. Einsam können wir uns auch fühlen, wenn wir mitten unter unseren Freunden sind. Aber hier soll es um das Alleinsein gehen!
“Ich denke, es ist sehr gesund, Zeit mit sich alleine zu verbringen. Du brauchst die Erfahrung, wie es ist, mit dir allein zu sein und nicht durch einen anderen Menschen definiert zu werden.” – Oscar Wilde
Nicht jeder kommt sofort mit “sich selbst” zurecht, aber wenn wir es schaffen, das Alleinsein zu meistern, können wir so viel für uns dazu gewinnen!
5 Gründe öfter mal ein Date mit sich selbst zu haben
1.Finde heraus, wer du eigentlich bist
Kennst du dich eigentlich wirklich? Wenn wir ständig von anderen Menschen umgeben sind, sind wir permanent abgelenkt. Wir nehmen Einstellungen und Meinungen von anderen auf. Damit sind alle unsere Gedanken und unser Handeln von außen beeinflusst. Indem wir auch mal eine längere Zeit mit uns alleine sind, ist es für uns möglich zu verstehen, was denn eigentlich in unserem eigenen Kopf vorgeht.
Was würdest du tun und wie würdest du sein, wenn du völlig frei von anderen wärst?
2. Unabhängigkeit
Mal ehrlich, wie groß ist deine Angst vorm Alleinsein? Klammerst du dich vielleicht an Menschen in deinem Leben, die eigentlich gar nicht gut für dich sind? Hast du Angst vor Verlust? Durch bewusstes und selbstgewähltes Alleinsein wirst du feststellen, dass es gar nicht so schlimm ist, wie du immer befürchtet hast. Vielleicht merkst du sogar, dass du gerne alleine bist und dass deine Angst völlig unbegründet war. Das wird dir helfen, die Abhängigkeit zu anderen Menschen zu verringern.
Unabhängigkeit ist ein fantastisches Gefühl!
3. Mehr Konzentration, Produktivität und Kreativität
Hast du das Gefühl, dein Kopf ist so voller Dinge, dass du gar nicht weißt, an was du zuerst denken sollst (Overthinking)? Allein zu sein bedeutet, endlich mal ohne Ablenkungen und Unterbrechungen unsere Gedankenwelt zu sortieren, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, den ganzen Kopf mal zu entmüllen. Schreiben ist ein unglaublich gutes Tool dafür. Wenn wir unsere Gedanken einfach mal niederschrieben, holen wir sie praktisch aus unserem Kopf auf’s Papier. Von dort sind sie viel einfacher zu bewerten und zu sortieren. Wenn unser Kopf schließlich wieder aufgeräumt ist, wird wieder mehr Platz für Produktivität und Kreativität da sein und wir können wieder klarer denken.
4. Energie tanken
Fühlst du dich oft müde und irgendwie ausgelaugt? Gerade wenn du ein eher introvertierter Mensch bist, kann dir das ständige Zusammensein mit anderen ganz schön Energie rauben. Hier wird dir das Alleinsein helfen, wieder Energie tanken zu können.
5. Bessere Freundschaften/Beziehungen
Wenn wir Zeit mit uns selbst verbringen, werden wir anfangen, ein besseres Verständnis von uns selbst und dem, was wir eigentlich wollen, zu bekommen. Dadurch schaffen wir es, selbstbewusst und authentisch zu sein und wir werden unseren Fokus und unsere Wertschätzung auf genau die Menschen richten können, die wir wirklich in unserem Leben haben wollen.
“Wer mit sich selbst in guter Gesellschaft ist, ist nie allein.”
Photo by Dominik Vanyi on Unsplash
Ein Kommentar
Silke Maschinger
Juni 19, 2019 at 5:20 pm
Mir tut es immer wieder gut, mal allein zu sein. Aber ich hatte oft Probleme: Was mache ich denn jetzt (mit mir?) Seitdem ich das Schreiben für mich entdeckt habe, stellt sich mir diese Frage nicht mehr. Ich schreibe einfach das auf, was mir durch den Sinn geht. Und wenn die Alltagsgedanken erstmal raus geflossen sind, dann entdecke ich meist die ein oder andere Perle in meinem Geschriebenen.